Ein Leben Ohne Kinder?

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir über bewusste Kinderfreiheit, Personen die ungewollt kinderlos sind, sind hier nicht gemeint. Es werden außerdem explizite Beschreibungen zu medizinischen Eingriffen gemacht (circa ab Minute 68). Wenn das für dich momentan schwierige Themen sind, dann schalt einfach ein anderes Mal wieder ein!

Vor einiger Zeit hatte ich eine Tattooanfrage von der lieben Susa. Es ging um ein Cover Up, also die Überdeckung einer alten und oder ungeliebten Tätowierung auf ihrem Unterarm. Da sie mir über instagram geschrieben hatte, konnte ich auf ihrem Profil sehen, dass sie Gründerin eines Vereins ist. Der Name des Vereins machte mich direkt neugierig und ich nutzte die Links, um mich kurz zu informieren um was es genau geht. Und weil ich kontroverse Themen mit hohem Informationsgehalt und Diskussionspotential liebe, und weil ich wichtiges hier mit euch teilen möchte, um uns alle ein bisschen schlauer und aufgeklärter zu machen, hab ich Susa gefragt, ob sie bock hat, direkt während der Tattoosession über ihren Verein Selbstbestimmt Steril e.V. und ihre persönliche Geschichte zu sprechen. Weil sie für die Sache zu hundert Prozent einsteht und sie – was die Aufklärungsarbeit betrifft – gern jede Möglichkeit nutzt, hat sie direkt zugesagt.

In der heutigen Folge seid ihr also wieder live dabei, wie ein Bild auf der Haut entsteht. Etwas das für immer bleibt, und hört über ein Thema, was wie eine Tätowierung eine ebenso unwiderrufliche und selbstbestimmte Entscheidung sein kann; ein Leben ohne Kinder.

Alle Infos und Anlaufstellen findet ihr hier unter Selbstbestimmt Steril e.V.

Schreibt mir gern bei Instagram oder via Email an:

Meine Tätowierungen findet ihr hier: Tattoos

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.