Alle Episoden

ADHS Im Alltag – Die Richtigen Worte Finden! mit Marianne Jouanneaux @neuro_perspektiven

ADHS Im Alltag – Die Richtigen Worte Finden! mit Marianne Jouanneaux @neuro_perspektiven

66m 13s

Marianne ist Fachtherapeutin für ADHS und ich habe heute einen kleinen Fangirl-Moment, denn sie war eine der ersten Personen, auf die ich nach meiner eigenen Adhs-Diagnose fast zwangsläufig und glücklicherweise gestoßen bin... Heute geht es um die Bedeutung von Lebensqualität, persönlichen Grenzen und der Notwendigkeit, ein starkes Mindset zu entwickeln. Egal ob im Familienalltag oder im Büro, Menschlichkeit und die Normalisierung von Bedürfnissen sind der Schlüssel für ein barrierefreieres und gleichberechtigtes Miteinander.

Welche Macht hat Sprache und wie beeinflussst sie unsere Identität? Marianne hat dazu einige so schön logische Beispiele parat. Wie nutzen wir KI und wie können wir uns...

Entschuldigung, Sprechen Sie Autistisch? mit Rebecca @stille_stunde_com

Entschuldigung, Sprechen Sie Autistisch? mit Rebecca @stille_stunde_com

85m 11s

Rebecca hat das Projekt „Stille Stunde“ ins Leben gerufen. In dieser Folge sprechen wir darüber wie echte Inklusion aussehen muss, wenn auch nicht sichtbare Behinderungen endlich berücksichtigt werden. Wie wichtig ist Sprache und Kommunikation für neurodivergente Leute – besonders im Beruf und privaten Beziehungen? Warum können Befehle im Konsens gut funktionieren?
Was macht ein Spaghettiteller im Nachtschrank? Und was haben Blaubeeren mit Effizienz durch Umwege zu tun?

Ein Fachliches Bauchgefühl – mit Psychotherapeutin Isabella Mathis @gluexschmiede

Ein Fachliches Bauchgefühl – mit Psychotherapeutin Isabella Mathis @gluexschmiede

86m 22s

Isabella ist Psychotherapeutin und wohnt mit ihren zwei wie sie sagt neurospicy Kids in Österreich, dort hat sie vor einiger Zeit ihre eigene Praxis eröffnet. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, als Fachperson selbst mit seiner Diagnose öffentlich umzugehen. Kann KI Psychotherapie (ersetzen)? Ich erfahre mehr über die Detektivarbeit bei einer Diagnostik, wir sinnieren über hellseherische Fähigkeiten und Therapie im Zirkuswagen und feiern die perfekte Lunchbox.

Das letzte Wort mit Senf drauf – ADHS tba mit Sebastian @selflessnarcist

Das letzte Wort mit Senf drauf – ADHS tba mit Sebastian @selflessnarcist

97m 16s

Sebastian ist Tätowierer. Wir trafen uns vor knapp 15 Jahren zum ersten Mal und verloren uns dann aus den Augen. Bis Onkel Algo ihm meinen Adhs Content auf Instagram reinspült, denn er ist seit kurzer Zeit auf dem Pfad der Selbsterkenntnis und steht kurz vor einer Diagnostik. Wir schwelgen in alten Zeiten, beleuchten Sebastians Kindheit und Teenagerjahre und stellen steile Thesen über Subkulturen und Hyperfokusse auf. Selbstmedikation, Sinnfragen und perfekte Lebensumstände, eine wunderbar abwechslungsreiche und Episode.

Die Vier Großen Buchstaben? Mein Kind hat Adhs – mit @raphaela.kunterbunt

Die Vier Großen Buchstaben? Mein Kind hat Adhs – mit @raphaela.kunterbunt

68m 30s

„Wenn man auf die Tube draufdrückt kommt raus was drin ist!"
In dieser Folge geht es nun auch mal um die Kids. Raphaela, selbst Mama von drei Kindern ist Elternberaterin für Eltern von Kindern mit Adhs. Wir sprechen über fremde und selbstauferlegte Hürden zur Diagnostik, Stigmata und Rollenklischees, Ängste und Mental Load als alltägliche Gegenspieler.

Sehen und Gesehen werden – Long Story Short mit Fokuz @adhslers

Sehen und Gesehen werden – Long Story Short mit Fokuz @adhslers

74m 41s

Wenn deine FYP mehr weiß als dein Psychiater... Fokuz hat eine lange und holprige Diagnosegeschichte. Bis er selbst Klarheit bekommt, muss er durch viele Täler wandern. Social Media ist seine Plattform, heute ist er selbst Botschafter zum Thema Neurodivergenz, bietet mit seinem Podcast und einer großen Discord Community Hilfe zur Selbsthilfe. Warum er sein Gesicht (noch) nicht zeigt und wieso Sichtbarkeit auf anderer Ebene so wichtig ist, was die richtige Medikation möglich machen und die falsche anrichten kann und was Fokuz Traumjob ist erfahrt ihr in dieser Folge!

„Hochbegabte Autisten mit Adhs (m/w/d) für anspruchsvolle Vollzeitstelle gesucht

„Hochbegabte Autisten mit Adhs (m/w/d) für anspruchsvolle Vollzeitstelle gesucht" mit Anja @the_neurodivengers

99m 7s

Ob Anja einer Superheld*innenfamilie angehört?
Es geht in dieser Folge jedenfalls einmal mehr um die Superkräfte, die uns neurodivergenten Persönchen nachgesagt werden, ohne zu erwähnen, dass der Preis für solche Kräfte ziemlich hoch ist. Werden jetzt tatsächlich auch Headhunter gezielt auf die Suche nach den hyperfokussierenden Out-of-the-box Denker*innen angesetzt?
Wir hangeln uns an Anjas Weg zu ihrer späten Diagnose Audhs entlang und bilden einfach einmal das komplette Weltgeschehen aus der Sicht von zwei random zusammengekommenden neurodivergenten Müttern ab. Herrlich!

Löffel jonglieren mit David & Fokuz von @ADHSLERS

Löffel jonglieren mit David & Fokuz von @ADHSLERS

88m 22s

Wie verschieden können Adhsler*innen sein? Wir so: Ja.
Dabei relaten wir wie verrückt miteinander! Fokuz und David lernen sich vor nicht all zu langer Zeit kennen und wie das so oft mit neurodivergenten Freundschaften ist, matcht es sofort und ehe sie sie ADHS sagen können haben sie schon einen gemeinsamen Podcast und sind plötzlich unzertrennlich. Wir sprechen einmal mehr über Klischees, Rollenbilder und Stigmata, lachen
über mein Wärmflaschengate und Fokuz ziemlich miese Diabetikerwitze an David und staunen darüber wie David irgendwie immer aus der Reihe tanzen muss. ADHS und Schlafprobleme? Alles eine Frage des Mindsets!

Mrs RSD & Herr Imposter sind jetzt offiziell ein Paar  // Kick Off Episode 2025

Mrs RSD & Herr Imposter sind jetzt offiziell ein Paar // Kick Off Episode 2025

32m 4s

Längste Pause seit Podcast-Start, aber jetzt gehts weiter! Was war und was wird? EIn kleiner Einblick ins Hier und Jetzt und ein emotionaler Rückblick auf meine Zeit kurz vor der Diagnose mit all den Erkenntnissen und Learnings. Ein Ausblick auf die nächsten Episoden und was ansonsten so kommen wird, wenn mich Mrs RSD und Herr Imposter denn endlich mal in Ruhe lassen...