Alle Episoden

Autismus mit PDA Profil, was bedeutet das? mit @filima_mo3

Autismus mit PDA Profil, was bedeutet das? mit @filima_mo3

84m 18s

Christin klärt auf Instagram über das Thema Autismus mit PDA Profil auf. Eines ihrer Kinder war schon von Anfang an anders als die anderen erzählt sie mir, doch was sie seit dessen Geburt innerhalb weniger Jahre erlebt hat, das konnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Ich erfahre, was ein Leben mit einem Kind im Autismusspektrum – mit einer besonderen Ausprägung, dem noch recht unbekannten PDA Profil – bedeutet und auf welche von außen erzeugte Barrieren die Familie in ihrem Alltag immer wieder stößt.
Es geht einmal mehr um Stigmatisierung, Traumata und die hunderttausend Missverständnisse im Bereich Neurodivergenz.
Mir...

An oder Aus? Mann oder Maus? Audhs! mit @zmokey.adhs

An oder Aus? Mann oder Maus? Audhs! mit @zmokey.adhs

77m 8s

Fanfare für meinen heutigen Gast! Warum? Weil er eine der wenigen männlich sozialisierten Personen ist, die in der Öffentlichkeit über ihre mentale Gesundheit sprechen. Zmokey hat eine seiner Diagnosen schon im Teenageralter bekommen, eine andere viel später...
Wir sprechen über Identidätskrisen, Medikamente, Beziehungen und Selbstliebe. Wir stellen einmal mehr fest, wie gut es wäre als Creator*innen mehr zusammenzuarbeiten um unsere Communites noch mehr zu verbinden und zu stärken.

Anderen helfen, sich selbst zu helfen! Selbsthilfegruppen mit Nicole @wohnzimmer_neurodivers

Anderen helfen, sich selbst zu helfen! Selbsthilfegruppen mit Nicole @wohnzimmer_neurodivers

71m 42s

Nicole ist zwar schon lange diagnostiziert und doch ist sie spätdiagnostiziert. Durch ihre eigenen Kinder kommt sie mit dem Thema Neurodivergenz wieder in Berührung und wie so oft, lässt es sie über ihre eigene Welt hinaus nicht los. Sie will anderen auf dem Spektrum helfen, sich selbst zu helfen. Einander vernetzen, sich austauschen und eine Gemeinschaft finden, in der man sich sicher und so wie man tickt normal fühlt.
Was sie aus dieser Berufung heraus schon so alles auf die Beine gestellt hat, wie wichtig der richtge Job für eine neurodivergente Person sein kann und auch, was wir noch so...

Peter Pan kommt mit dem Heli – mit Wiebke @diversgedacht

Peter Pan kommt mit dem Heli – mit Wiebke @diversgedacht

62m 27s

Oder auch: Kinder die was wollen kriegen was auf die Bollen???
Heute hab ich mit Wiebke gequatscht. Sie ist Logopädin und hat sich außerdem über ihren Instagram Account @diversgedacht als Beraterin für Eltern mit neurodivergenten Kindern selbstständig gemacht. Wir haben viel related, gelacht und sogar gesungen. Eine echt große Idee wurde geboren. Mein Wortschatz wurde mit weiteren Abkürzungen aufgewertet und ich habe einmal mehr gemerkt, wie bereichernd Austausch sein kann.

Nützliche Hyperfokusse? Ein Elefantenhirn packt aus

Nützliche Hyperfokusse? Ein Elefantenhirn packt aus

45m 12s

Klar, der Hyperfokus ist eine Superkraft. Möchte man meinen. Aber er (ver)führt auch oft dazu, sich entweder in den finanziellen Ruin zu treiben oder unheimlich viele, unbrauchbare Dinge zu horten. Oder beides. Gibt es ihn? Den nützlichen und nachhaltigen Hyperfokus? JA!

Warum ich denke, dass klassische Ausbildungsberufe und das Schulsystem so nicht mehr funktionieren können und welchen Senf ich dazu auf eure Tofubulette schmiere hört ihr in dieser Folge.

Eine Episode mit mir allein, ich lasse euch in mein Elefantenhirn blicken, macht es euch gemütlich und lauschet...

2 Tausendsasserinnen im Kleiderschrank – mit Doreen @nocheinwunder

2 Tausendsasserinnen im Kleiderschrank – mit Doreen @nocheinwunder

71m 32s

Doreen hat mir in dieser Folge aus ihrer sowas von bewegenden Jugend und ihrer zwar frühen, aber komplett untergegangenen Adhs Diagnose erzählt. Wie es ist, wenn man mit 12 Jahren schon längst kein Kind mehr ist und wie sich absolut fragwürdige Maßnahmen und Konzepte von Jugendamt und Co für die junge Doreen unglaublicherweise doch noch in ein lebensveränderndes Mindset gewandelt haben, wie sie heute ihr eigenes Impostersyndrom doch manchmal hinters Licht führen kann und was sie alles dafür tut, um mit ihrem Wissen anderen neurodivergenten Menschen zu helfen, darüber haben wir in gefühlt fünf Minuten eine Stunde lang gedeeptalkt.
Kann...

SOS Therapie!? Kostenerstattungsverfahren für eine private Psychotherapie

SOS Therapie!? Kostenerstattungsverfahren für eine private Psychotherapie

50m 45s

Solofolge!

In dieser Folge erzähle ich euch, was ich unternommen habe, damit die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für meine Therapie in einer Praxis ohne Kassenzulassung – sprich Privatpraxis – übernommen hat. Eine Möglichkeit, die nicht alle kennen, ob das wohl beabsichtigt ist?
Außerdem berichte ich euch kurz über mein Abcampen für diese Saison und erzähle zu meiner Weiterbildung zur ADHS Trainerin für Erwachsene und was es damit auf sich hat.
Ich hätte die Folge eigentlich gern Hier und Jetzt genannt, aber aus SEO hat sie einen inhaltlicheren Titel.

ADHS Bubble, Social Media Romantik & wo sind eigentlch all die Männer mit ADHS? Mit Bene_ADHSo!

ADHS Bubble, Social Media Romantik & wo sind eigentlch all die Männer mit ADHS? Mit Bene_ADHSo!

87m 23s

Weiblich sozialisierte Personen, die eine späte ADHS Diagnose bekommen, weil sie lange Zeit übersehen worden, sind im Moment laut und präsent auf Social Media. Sie haben Nachholbedarf, haben endlich Antworten auf ihre lange Liste mit Fragen, sie wollen jetzt gesehen werden, wollen teilen. Doch was ist eigentlich aus den „Zappelphillips" von damals geworden? Und gibt es vielleicht sogar übersehene männlich sozialiserte Personen, die ebenfalls spätdiagnostiziert sind?
Wie gehen sie mit ihrer Diagnose um? Gibt es einen Unterschied und welche Rolle spielen die guten alten Klischees?
Bene und ich haben uns zu diesem Thema verabredet und sind dabei natürlich noch auf...

Trotzdem Familie! Keine Elternschaft mit ADHS – mit Saskia

Trotzdem Familie! Keine Elternschaft mit ADHS – mit Saskia

60m 36s

CN: In dieser Folge wird unter anderem das Thema Depression besprochen.

Elternschaft mit Adhs – Gar kein Kinderspiel!

Obwohl Saskia davon nichts geahnt hat, als sie sich irgendwann eine der großen Fragen des Lebens stellte, ist ihr heute ziemlich klar, wie sehr diese Entscheidung den Alltag von ihr und ihrem Partner beeinflusst hätte. Beide neurodivergent und spätdiagnostiziert leben heute glücklich als kleine Familie ohne Kinder. Was bei Saskia davor so alles los war, wie sie überhaupt an ihre Diagnose kam und wie eine Reha für Adhs läuft? Regretting Motherhood wegen Adhs?

Hört euch diese ehrliche und abschließende Folge zur Themenreihe...

Mama & Tochter – Bedürfnisorientierung Level UP! ADHS & Elternschaft mit Marie

Mama & Tochter – Bedürfnisorientierung Level UP! ADHS & Elternschaft mit Marie

55m 34s

Marie ist 48 Jahre alt, als sie und ihre Tochter fast gleichzeitig ihre ADHS-Diagnosen erhalten.

Wir gehen in dieser Folge gemeinsam in die Rückschau und stellen fest, dass maximal bedürfnisorientierte Erziehung trotz oder gerade aufgrund einer Neurodivergenz fast intuitiv laufen kann.

Während ihre Tochter aufwächst fallen Marie immer wieder Besonderheiten an ihrem Kind auf, die sie allerdings nie von professioneller Seite bestätigt bekommt. Alles normal, das verwächst sich. Immer mehr erkennt sie sich selbst in ihrer Tochter wieder und weil ihr eigenes Normal auch in ihrer verdeckten Neurodivergenz begründet liegt, fühlt sie ihre Tochter und kann ihr so die beste...