Alle Episoden

Über Mut und Übermut

Über Mut und Übermut

73m 30s

Wir haben Besuch. Sina und Marcel sind mit ihrem Rolling Home vorgefahren und weihen mit Peter und mir unsere neuen Atelierräume ein. Wir tun zumindest so. Weil fertig ist hier noch nix.
Schon wieder ein Umzug...

Unsere beiden Gäste haben – genau wie wir – vor zwei Jahren ein Haus gekauft. Was dann passiert ist und wie wir jetzt alle wohnen?
Wir sortieren zu viert Träume und Schäume und sprechen über Wunschvorstelllungen und unsere Gewinne bei der Erkenntnislotterie. Wo sollte man während einer Zombieapokalypse besser nicht wohnen? Wie hilfreich ist eigentlich ein Heimwerker-Hyperfokus? Welchen Einfluss haben Schwangerschaftshormone auf das Drehrad...

BERLIN HUBBA BUBBA

BERLIN HUBBA BUBBA

32m 58s

Raus aus der Stadt – rein ins Kleinstadtleben!? Mein Heavy Heart Fazit nach über zwei Jahren Berlin-Abstinenz. Was macht das Leben in der Provinz für mich so schwierig? Und was hat das mit Kaugummi unterm Schuh zu tun? Will ein Chamäleon mit Absicht immer das einzige Weirdo im Ort sein oder sich wirklich nur tarnen? Werde ich meine postberlinale Depression bald überwunden haben? Hört auch hier wieder ein paar meiner kleinen Abenteuer und denkt euch euren Teil.

Dop(e)amin & Erdbeeren / Teil 2

Dop(e)amin & Erdbeeren / Teil 2

87m 0s

In dieser Folge sprechen wir über Drogen und Drogenkonsum, es geht außerdem um mentale Gesundheit. Wenn das für euch schwierige Themen sind, dann schaltet einfach ein anderes Mal wieder ein!

In dieser zweiteiligen Folge seid ihr bei einer ganzen Tattoositzung dabei. Andrea ist bei mir und während ich ihr Bein tätowiere sprechen wir über mein derzeitiges Lieblingsthema und die sich deutlich aufzeigenden Schnittpunkte zu ihrem Wirkungsfeld; den Drogen.
Mit dem Projekt SONAR ist sie aktiv unterwegs fürs und im Berliner Nachtleben. Zusammen mit anderen Fachleuten setzt sie sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Drogen ein. Im Podcast...

Dop(e)amin & Erdbeeren / Teil 1

Dop(e)amin & Erdbeeren / Teil 1

55m 5s

In dieser zweiteiligen Folge seid ihr bei einer ganzen Tattoositzung dabei. Andrea ist bei mir und während ich ihr Bein tätowiere sprechen wir über mein derzeitiges Lieblingsthema und die sich deutlich aufzeigenden Schnittpunkte zu ihrem Wirkungsfeld; den Drogen.
Mit dem Projekt SONAR ist sie aktiv unterwegs fürs und im Berliner Nachtleben. Zusammen mit anderen Fachleuten setzt sie sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Drogen ein. Im Podcast Nachtschatten klärt sie gemeinsam mit anderen Expert*innen rund um diese Themen auf und teilt wertvolles Wissen.

Wir sprechen heute über Struggles und Issues, Symptome und Diagnosen. Was will dieses Dopamin...

Hyperfokus oder Nomen est Omen?

Hyperfokus oder Nomen est Omen?

34m 28s

Diese erste Folge ist der Entstehung meines Podcasts gewidmet. Und sie erklärt auch warum der so heißt wie er heißt und was das alles so mit mir und meinem Leben zu tun hat.
Ich, Ex-Hauptstädterin, nehme Euch heute mit in meinen neuen Kiez – den Wald. Gibt es sie wirklich, die postberlinale Depression?
Wollt ihr wissen warum mein Nachname eine scheinbar große Bedeutung für mich hat? Und wie ich auch stets tat wie mir geheißen ward?
Ihr erfahrt, was Tattoos, Techno, Pumpen, Skaten, Basteln mit Kindern und das Leben unserer Vorfahren gemeinsam haben. Ich versuche Erklärungen zu finden für Superkräfte...

Trailer

Trailer

3m 58s

Einsteigen bitte...!

Sneak

Sneak

0m 8s

Bald gehts los...